Gerichtsgutachten

Wir bieten gerichtliche Gutachterdienste im Bereich der Geodäsie an und bieten professionelle und unparteiische Unterstützung in rechtlichen Verfahren. Wir sind stolz darauf, zwei zertifizierte Gerichtsgutachter in unserem Team zu haben, deren Erfahrung und Wissen Genauigkeit und Zuverlässigkeit in allen Gutachteraufgaben gewährleisten.

Gerichtsgutachten

Was ist ein gerichtliches Gutachten?

Ein gerichtliches Gutachten ist ein Prozess, bei dem ein Gerichtsgutachter seine fachliche Meinung als Beweismittel in rechtlichen Verfahren abgibt. Seine Aufgabe ist es, technische Fragen zu klären, die entscheidend für die faire Urteilsfindung sind. Ein Gutachter wird hinzugezogen, wenn das Gericht, Anwälte oder die Parteien im Verfahren eine unparteiische und fachkundige Analyse technischer, finanzieller, geodätischer oder anderer spezifischer Fragen benötigen.
Gerichtsgutachter handeln vollständig unabhängig, und ihre Ergebnisse und Meinungen basieren auf Fakten, geltenden Vorschriften, verfügbaren offiziellen Daten und Fachwissen. Ihre Arbeit gewährleistet Objektivität und Fachkompetenz in rechtlichen Prozessen und erleichtert die Entscheidungsfindung auf Basis genauer Informationen.
Die fachliche und unparteiische Meinung eines Gerichtsgutachters sichert die rechtliche Sicherheit und Fairness und spielt eine entscheidende Rolle bei der rechtmäßigen Entscheidungsfindung.

Wann ist ein gerichtliches Gutachten erforderlich?

Ein gerichtliches Gutachten ist in allen Fällen erforderlich, in denen der rechtliche Prozess spezielles Fachwissen benötigt, um strittige Fragen zu klären, die über das allgemeine juristische Wissen hinausgehen. Solche Situationen beinhalten häufig:

Wenn Grundstückseigentümer über die genaue Grenze ihrer Grundstücke im Streit liegen, kann ein geodätischer Sachverständiger den tatsächlichen Zustand vor Ort präzise feststellen.

Dies ist besonders wichtig bei Enteignungsverfahren, öffentlichen Auktionen oder der Aufteilung von Eigentum, bei denen eine faire Bewertung für alle beteiligten Parteien gewährleistet werden muss.

In Fällen, in denen es notwendig ist, Schäden an Land, Gebäuden oder Infrastruktur zu bewerten und nachzuweisen.

Wenn das Gericht eine fachliche Analyse benötigt, zum Beispiel in Bezug auf Raumplanung, Nutzungsbedingungen von Land oder die Merkmale von Immobilien.

Die Beauftragung eines Gutachters ist besonders nützlich in Situationen, in denen die technischen Aspekte des Falles für die Gerechtigkeit der Entscheidung entscheidend sind, was die Gutachtenerstellung zu einem unverzichtbaren Teil des Rechtssystems macht.