DATENSCHUTZRICHTLINIE
Gültig ab: 21. September 2025.
1. EINLEITUNG
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Geokliman doo (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“ genannt) alle Informationen sammelt, verwendet und schützt, die Sie uns bei der Nutzung der Website https://geokliman.hr (nachfolgend „Website“ genannt) mitteilen.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Alle Informationen, die als personenbezogene Daten gelten können, werden ausschließlich in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet.
2. VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG
Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist:
Geokliman doo Ive Lole Ribara 18 52440, Poreč – Parenzo, Kroatien
Für alle Informationen, Anfragen oder Anträge im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten und dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte über die E-Mail-Adresse: geokliman@gmail.com .
3. DATENERHEBUNG UND -VERWENDUNG
Unsere Website ist informativ und erfasst keine personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Wohnadresse. Die Website bietet keine Möglichkeit zur Registrierung, Benutzerregistrierung, zum Hinterlassen von Kommentaren oder zum Ausfüllen von Kontaktformularen, über die solche Daten erfasst werden.
Die einzigen erfassten Daten sind anonymisierte Daten für statistische Zwecke über Tools von Drittanbietern, wie unten beschrieben.
4. Webanalyse (Google Analytics)
Wir verwenden Google Analytics, um den Verkehr auf unserer Website zu verfolgen und zu analysieren. Google Analytics sammelt anonyme Daten über Ihre Interaktion mit der Website, wie zum Beispiel:
-
Informationen zu Ihrem Browser, Gerätetyp und Betriebssystem.
-
Ihre IP-Adresse (die zum Schutz Ihrer Privatsphäre automatisch anonymisiert wird).
-
Seiten, die Sie auf unserer Domain besucht haben.
-
Verweildauer auf einzelnen Seiten.
-
Die Quelle, von der Sie auf unsere Site gelangt sind (z. B. Suchmaschine, soziales Netzwerk).
Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, sodass wir die Benutzererfahrung verbessern und Inhalte optimieren können. Die von Google Analytics gesammelten Informationen können nicht mit Ihnen als Einzelperson verknüpft werden.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist unser berechtigtes Interesse an der Analyse und Verbesserung der Funktionalität unserer Website. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter folgendem Link: https://policies.google.com/privacy .
Wenn Sie das Tracking durch Google Analytics deaktivieren möchten, können Sie dies durch die Installation des Browser-Add-ons tun: Google Analytics Opt-out Browser Add-on .
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Mobiltelefon) gespeichert werden.
Wir verwenden notwendige Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind, sowie analytische Cookies (Google Analytics), die uns bei der Analyse des Datenverkehrs helfen. Wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen, bitten wir Sie über ein Informationsbanner (Cookie-Banner) um Ihre Zustimmung zur Verwendung analytischer Cookies.
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers verwalten, einschließlich deren Löschung und Blockierung. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites beeinträchtigen kann.
6. IHRE RECHTE UNTER DER DSGVO
Obwohl unsere Website keine personenbezogenen Daten sammelt, die Sie identifizieren könnten, haben Sie gemäß der DSGVO die folgenden allgemeinen Rechte:
-
Auskunftsrecht: Das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und auf diese Daten zuzugreifen.
-
Recht auf Berichtigung: Das Recht, unrichtige personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Das Recht, personenbezogene Daten unter bestimmten Umständen löschen zu lassen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Das Recht, personenbezogene Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln.
-
Widerspruchsrecht: Das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen.
Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, können Sie uns per E-Mail kontaktieren: geokliman@gmail.com .
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, der Agentur für den Schutz personenbezogener Daten (AZOP), einzureichen.
7. DATENSICHERHEIT
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der über unsere Website erhobenen Daten zu gewährleisten und diese vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Weitergabe oder Zerstörung zu schützen.
8. LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Sobald Sie unsere Website über diese Links verlassen, haben wir keinen Einfluss mehr auf den Schutz Ihrer Daten auf diesen Websites. Daher gilt diese Datenschutzrichtlinie nicht für andere Websites. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen.
9. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und das Datum des Inkrafttretens wird aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu sein.