Hofbildung
Die Hofbildung ist ein Prozess, bei dem das Grundstück gemäß den geltenden Vorschriften für Raumordnung und Bauwesen organisiert und definiert wird. Dieser Prozess umfasst die Erstellung einer Skizze mit einem Vorschlag zur Parzellierung, die ein wesentlicher Bestandteil des Antrags ist, der beim zuständigen Amt für Raumplanung und Bauwesen – dem sogenannten Stadtplanungsamt eingereicht wird.

Schritte im Prozess:
Feldvermessung und Datenerhebung
Erstellung einer Skizze mit Parzellierungsvorschlag
Einreichung des Antrags und Einholung der Genehmigung
Endgültige Parzellierung des Grundstücks
Dieser umfassende Prozess stellt sicher, dass die Hofbildung vollständig den gesetzlichen Vorschriften entspricht, während gleichzeitig eine klare Organisation und Visualisierung der zukünftigen Grundstücksgestaltung ermöglicht wird. So tragen wir zur besseren Übersichtlichkeit des Grundstücks und zur Optimierung der Flächennutzung bei – ein zentraler Wert in der modernen Stadtplanung.